




Beim Bravissimo 2023 in der St. Pöltner Innenstadt boten12 internationale und hochkarätige neue Acts aus 15 verschiedenen Ländern spektakuläre Shows bis in die Abendstunden.
So unterschiedlich die KünstlerInnen auf Weltklasse-Niveau sind, eines kennen sie alle: staunende Gesichter und tosender Applaus bei jeder Show!
Internationale Straßenkünstler verzaubern Passanten und Besucher mit ihren Darbietungen und begleiten Sie durch die Straßen und Gassen. Mit satten 72 Vorstellungen an 5 Schauplätzen in der Innenstadt ist garantiert für jeden Geschmack etwas dabei.
Auch immer mit dabei: Der Zylinder auf 2 Beinen – „Bravissimo“. Er steht nicht nur sinnbildlich für Magie, sondern dient auch als Erinnerung an das Hutgeld für die auftretenden Künstler.





DAS BRAVISSIMO
2
TAGE
72
SHOWS
PLÄTZE
5

Wie sich St. Pölten zum
„Kunst-Staun-Platz“ wandelt.
Die Innenstadt verwandelte sich 2022 in eine fantastische Bühne für Ausgefallenes aller Art. Wundern Sie sich nicht, wenn gewohnte Orte plötzlich gänzlich anders erscheinen.
„Bravissimo“ ist eine fiktive Welt der Verrücktheiten – Comedy, Magie, Musik, Theater und Akrobatik verschmelzen hier zu einem Spektakel der Superlative und hinterlassen jährlich erneut staunende Gesichter bei den Besuchern.



All in Two
Fireshow & Comedy
„Flying Embers“: Theatralische Feuershow mit riesigen flammenden Requisiten, Pyrotechnik, beeindruckender Jonglage und akrobatischen Elementen. Es handelt sich um eine komplexe künstlerische Kreation - neben den Choreografien und dem Design der Show wurde auch die Musik von den Darstellern erdacht. Das vorproduzierte Sounddesign wird teilweise von Live-Hangdrum begleitet.
„Showtime“: Kommunikation ist einfach, oder?!
Die Figuren Jonny und Bettina experimentieren mit unterschiedlichen Lösungsansätzen, um Schwierigkeiten zu überwinden und zeigen, wie unterschiedlich man in Alltagssituationen reagieren kann. Die Fragilität zwischenmenschlicher Beziehungen und die Möglichkeit von Freundschaft und Liebe, sich stetig neu zu erfinden, zu verändern und anzupassen steht im Vordergrund der Show.
Duo Flexoncirc
Akrobatik (Junior Wildcard)






Die international 9-fach preisgekrönte Show „Diabolissimo“ ist das spektakuläre Ergebnis einer 23-jährigen Karriere und Entwicklung. Sie besteht (abgesehen von den höchst anspruchsvollen Diabolo-Techniken) aus einer fein konstruierten Struktur aus Clownnummern, Straßentheater, Zauberei und vor Allem: viel Spaß und Spiel mit dem Publikum. Das tatsächlich einzigartige Finale (Whipcatch aus etwa 40m Höhe!), bildet den krönenden Abschluss. Adrenalin pur!
El Diabolero
Diabolo-Show & Comedy




El Flecha Negra
Musik
Cumbia / Reggae / Mestizo
Südamerikanische Wurzeln treffen auf karibische Leichtigkeit, berauschende Chicha-Gitarren umspielen kristallklare Trompeten-Riffs. Gekrönt wird das Ganze durch den mehrstimmigen Gesang der Musiker, die auf der Bühne mit ihren feurigen Botschaften und ihrer ansteckend positiven Ausstrahlung glänzen.






Her Majesty's
Secret Circus Artistik,
Comedy & Straßentheater
Die Agenten Honeymoon und Butterfly haben eine bedeutende Mission: den Planeten aus den Fängen der Langeweile zu retten. In bizarren Action-Kostümen schießen sie mit einem Klopümpel-Bogen hoch in die Luft oder fahren auf dem gewaltigen Tarnkappenrad. Mit allen Elementen eines Agentenfilms bietet die amerikanische Gruppe Spionage-Komödie auf allerhöchstem Niveau.




Heromacro
Akrobatik & Comedy
Konnichiwa. Aus dem Land der aufgehenden Sonne besuchen uns eine Geisha und ein Samurai, die Ihnen todesmutige Stunts vorführen und Sie für den Rest des Tages zum Lachen bringen werden.







Jyoti Supernaturel
Akrobatik, Artistik & Zauberei
Jyoti Supernaturel kreiert außergewöhnliche Illusionen und Wunder der Ballance. Er bietet eine weltweit einzigartige Show mit Akro-Balance-Kontaktjonglage und übermenschliche Interaktionen mit Kristallkugeln. Pure Körperbeherrschung und ein Ausflug in eine paranormale Welt jenseits unserer physikalischen Gesetze? Seht selbst...



Otto il Bassotto
Comedy & Balloon-Show
“Rubber head” – eine faszinierende Comic-Balloon-Show jenseits aller Grenzen, zwischen verrückter Magie, Improvisation und klassischer Clown-Nummer. Otto il Bassotto ist der Meister der Luftballone. Dabei beschränkt er sich nicht auf Ballon-Figuren, er verschwindet sogar in einem seiner Riesen-Balloons. Seine irrwitzige Komödie begeistert Kinder und Erwachsene.






Pauline Zoe
Cyr Wheel
"EsFeRa" vereint Tanz, Jonglage, Hula-Hoop, Roda Cyr und Akrobatik zu poetischen und ausgefeilten Choreografien. Eine sehr spannende Show, die das Publikum in einen anderen Zustand der Sensibilität versetzt. In einer emotionalen und zeitgenössischen Umgebung, in der es viele Kreise in allen Größen gibt, mit denen die Künstlerin fließende Bewegungen und geometrische Figuren mit jedem dieser Elemente schafft, die in der Show vorherrschen, jedes mit seiner eigenen Bedeutung.




Sissos
Musik
Die „Sissos“ sind ein Acoustic-Duo aus Sidney, wohnhaft in Berlin. Georgie und Steph sind Schwestern, die den Ort ihres Auftritts mit Charme und Talent überfluten, sobald sie die Bühne betreten. Ihre ausgefeilten Harmonien ergänzen die bluesigen, gefühlvollen und Feelgood-Songs perfekt. Da sie im selben musikalischen Haushalt groß geworden sind, ist ihre Beziehung zueinander so ausgeprägt, dass Sie das Gefühl haben werden, ebenfalls mit ihnen aufgewachsen zu sein.




Hugo Miró
Comedy
Hugo lädt uns zum Spielen ein.
Er kreiert Abenteuer, Fantasiemomente und unglaubliche Situationen. Mit einem Hauch von Nostalgie, fast wie in den Stummfilmen, wird er uns mitnehmen in ein Universum voll mit Papierfliegern, Hüten, Akrobatik, Zeitungen, Koffern, Grimassen und Gelächter… In seiner Show ist alles möglich. Seid ihr dabei?




Wise Fools
Comedy, Luft-Atrobatik,
Human Pyramid, Wolkenschaukel
„Trashpeze“ – das ist explosive Frauenpower hoch in der Luft. Die Dinge eskalieren rasch, als drei völlig unterschiedliche Charaktere versuchen, miteinander eine Show zu erarbeiten. Doch sie lernen, was „Zusammenarbeit“ heißt. Was sie von Beginn an gemeinsam haben: ihren Humor.

„Beim Cirque du Soleil hat das Trio bereits seine Qualität bewiesen, beim prestigeträchtigen „Weltfestival des Zirkus von morgen“ (Paris) wurde die Triple-Trapez-Show mit Silber ausgezeichnet.



Schräge Vögel: Turteltauben oder Paradiesvögel? Frech und heiter flattern sie durch die Menschenmenge und nehmen verspielt Kontakt zu euch auf.
Lichtelfen „Elodrin“: Die Lichtelben „Elodrin“ faszinieren durch ihren ätherischen Glanz, mit dem sie wie Lichtfunken durch das Menschenvolk schweben. Mit ruhigem und liebevollem Blick begegnen sie ihrem Gegenüber und es scheint als würde dem Betrachter kurzfristig Einblick
in eine andere Welt gewährt.
Soluna Rising
Walking Act
Stelzenperformance


Wann & Wo ihr den schrägen Vögel und Lichtelfen am Festivalgelände begegnet, findet ihr bald im Programmheft sowie hier auf der Website.
Akrozirkus
Akrobatikworkshop
.png)
Der Verein bietet AcroYoga, Luftakrobatik und mehr für Erwachsene, sowie einen Zirkuskurs für Kinder. Beim Infostand können erste Hebefiguren, Handstand und Zirkusgeräte ausprobiert werden (Einrad, Stelzen, Feet Up, Jonglage, ....). Die Trainer:innen stehen tatkräftig zur Seite und sind jederzeit für kleine Showeinlagen zu haben. Hier erhältst du auch alle nötigen Infos, für die kommenden Semesterkurse wo du selbst die ersten Schritte in Richtung Artist*in gehen kannst, egal ob du 10, 16 oder 45 Jahre alt bist.

.jpg)


Kinderschminken
Funny Faces | Eva & Babsi Mattner & Partner


Kinderschminken liegt voll im Trend! Mit professioneller Theaterschminke verzaubern Birgit Dissauer von Funny Faces & Eva und Babsi Mattner die Kinder in die Welt der Prinzessinnen, Feen, Piraten, Monster usw. Groß und Klein werden von den Masken beeindruckt sein und es wird auf jeden Fall ein besonderes Highlight. Die zwei Stationen findet ihr bald am Festivalplan.



Mitmachzirkus
JONGLIER ARENA Gitta
Ein Stand voll mit Jonglierartikeln zum Ausprobieren und Kaufen: Jonglierbälle, Diabolos, Flowersticks, Pois, Keulen, Ringe, Tücher, Springseile, Hula-hoop und vieles mehr steht für die Besucher*innen bereit. Lernen Sie erste Schritte, auch für Geübte gibt es Tipps und Tricks.




Service
Das Festivalteam steht Ihnen am Info-Point am Rathausplatz hilfsbereit zur Seite.
Dort erhalten Sie sämtliche Informationen zum Programmplan sowie das Wechselgeld für Ihr Hutgeld.
Hutgeld


Die Bravissimo-Künstlerinnen und Künstler freuen sich nicht nur über Ihren Applaus, sondern auch über Ihre Hutgeld-Spende.
Hat Ihnen der Auftritt gefallen? Dann werfen Sie bitte eine Spende in den Hut. Traditionell bekommen die Künstler:innen bei einem Straßenkunstfestival keine Gage sondern beziehen ihren Lohn über die freiwilligen Spenden im Hut.
#nohutgeldnoparty
Hutgeld Wechselstationen
Sollte Ihnen einmal das Hutgeld ausgehen, können sie jederzeit während der Veranstaltungszeiten im Tourismus Büro am Rathausplatz Geld wechseln. So haben sie immer ausreichend Hutgeld zur Hand.


Kulinarisches

Food-Trucks und Verkaufswägen entlang der Straßenzüge sorgen für kulinarische Genüsse zwischen den einzelnen Acts und laden zum geselligen Beisammensein bis in die Nachtstunden ein.

